Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Einsatzbereiche BFD:
Der BFD wird angeboten in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Jugendarbeit, Wohlfahrts-, Gesundheits- und Altenpflege, Behindertenhilfe, Umwelt- und Naturschutz, Sport, Integration, Bildung und im Zivil- und Katastrophenschutz.
Voraussetzungen
Auch bevor ihr einen BFD antretet, müsst ihr eure Schulpflichterfüllt haben, allerdings gibt es nach oben keine Altersgrenze. Ab 27 kann der BFD auch als Teilzeitjob ausgeübt werden.
Einsatz / Dauer des Einsatzes
Der Einsatz dauert mindestens 6 Monate, höchstens 18 Monate aber in der Regel auch hier 12 Monate. Der Einsatz ist jederzeit möglich und wird mit der Einrichtung abgestimmt.
Taschengeld
Die Höhe des Taschengeldes wird jeweils wird zwischen der Einsatzstelle und dem Freiwilligen abgesprochen und beträgt höchstens 363€. Unterkunft, Verpflegung und Arbeitskleidung können gestellt oder durch Geldersatzleistung erstattet werden. Außerdem habt ihr weiterhin einen Anspruch auf Kindergeld.
Weiterführende Informationen
Ein umfangreiches Informationsangebot zum BFD findet ihr unter folgendem Link:
http://www.bundesfreiwilligendienst.de/
Einsatzstellen
Einsatzstellen für das gesamte Bundesgebiet findet ihr unter:
http://www.bundesfreiwilligendienst.de/no_cache/fuer-einsatzstellen/einsatzstellensuche.html
http://www.bundes-freiwilligendienst.de/stellen/suchen.html
Speziell für NRW kannst du auch unter nachstehendem Link Einsatzstellen finden und dich bewerben: